Familiennah. Flexibel.
Kindertagespflege.
Sie wünschen sich eine familiennahe und flexible Betreuung für Ihr Kind? Am liebsten wäre es Ihnen, Ihr Kind würde seinen Tag in einer kleinen Gruppe verbringen, mit anderen spielen und toben, aber auch zur Ruhe finden – kurzum sich eigentlich wie daheim fühlen?
Gemeinsam finden wir den passenden Betreuungsplatz für Ihr Kind.
So verläuft die vermittlung
Gemeinsam zum passenden Betreuungsplatz.
Tageseltern werden angefragt
Tageseltern werden von uns in der Vermittlung im ersten Schritt immer anonym angefragt. Wenn wir von der/dem Tagesmutter/-vater dann die Rückmeldung erhalten, dass diese sich die Betreuung des Kindes vorstellen kann, erhält die Tagespflegeperson die Daten des Kindes.
Wir melden uns bei Ihnen
Danach melden wir uns dann mit guten Nachrichten bei Ihnen als Eltern. Wenn wir eine oder auch mehrere Tagespflegepersonen finden konnten, die sich die Betreuung vorstellen könnten, leiten wir Ihnen im Normalfall per Mail, den Namen, die Adresse und die Telefonnummer der Tagespflegeperson weiter.
Erste Kontaktaufnahme
Wenn wir mehrere Tagesmütter/-väter zur Auswahl finden konnten, empfehlen wir Ihnen auch tatsächlich Kontakt zu allen aufzunehmen und einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen zu vereinbaren. So ermöglichen wir Ihnen einen Vergleich, damit Sie sich dann für die passende Tagespflegeperson entscheiden können.
Gegenseitiges Kennenlernen
Dann dürfen Sie als Familie gerne zeitnah Kontakt zur/m Tagesmutter/-vater aufnehmen und einen ersten Termin zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbaren. Dieser Termin findet dann im Normalfall bei der Tagespflegeperson zuhause statt, so dass Sie direkt sehen, von wem und wo Ihr Kind betreut werden würde.
Eingewöhnungsphase
Wenn Sie die/den passende/n Tagesmutter/-vater gefunden haben, laufen alle weiteren Absprachen dann direkt mit der entsprechenden Tagespflegeperson. Hier wird dann ein Betreuungsvertrag unterschrieben und abgesprochen, wie die Eingewöhnungsphase gestaltet wird. Eine behutsame und professionelle Eingewöhnungsphase trägt wesentlich zu einem gelungenen Tagespflegeverhältnis bei.
Nachbetreuung
Der Verein Tageseltern Offenburg e.V. steht Ihnen als abgebenden Eltern und auch den Tagesmüttern/-vätern als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Scheuen Sie sich also bitte nicht auch nach der Vermittlung noch mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Eindrücke und Erfahrungen
Ihre Rückmeldung ist uns wichtig.
Wir Fachberater*innen freuen uns auch immer sehr, wenn Sie uns von Ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Kennenlernen mit den Tagesmüttern/-vätern berichten. Diese Rückmeldung ermöglicht es uns die Vermittlung in der Zukunft noch passgenauer zu gestalten.
Jetzt kontaktieren
Garantiert qualifiziert
Vorraussetzungen für Tagesmütter/-väter
Pflegeerlaubnis
Sie sind in Besitz einer gültigen Pflegeerlaubnis nach §43 SGB VIII, ausgestellt vom Landratsamt Ortenaukreis
Qualifizierungskurs
Sie haben einen Qualifizierungskurs im Umfang von aktuell 300 Unterrichtseinheiten besucht
Fortbildungen
Sie nehmen nach Abschluss des Qualifizierungskurses pro Jahr an mind. 20 Unterrichtseinheiten an Fortbildungen teil
Führungszeugnis
Sie haben erweiterte polizeiliche Führungszeugnisses für sich und alle Haushaltsmitglieder über 14 Jahren vorgelegt
Hausbesuch
Sie werden mind. einmal pro Jahr von der zuständigen Fachberatung zum Hausbesuch in den Betreuungsräumen besucht, um die Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen
Erste-Hilfe-Kurs und Atteste
Sie nehmen in regelmäßigen Abständen an Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle am Kind teil (Umfang mind. 9 UE) und legen für sich selbst regelmäßig ärztliche Atteste vor.
TAGESELTERN ONLINE-PORTAL
Qualifizierte Tageseltern in Ihrer Nähe finden!
Zu allen Profilen
„Den Kindern ein zweites Zuhause geben, sie aufwachsen zu sehen und sie in ihrer Entwicklung zu fördern macht mir große Freude an meinem Beruf.“
Christina FoliTagesmutter aus Offenburg
Nach dem Motto „Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben sich zu offenbaren“ betreue ich die Kinder, die mir anvertraut sind.
Ivelina Velcheva, Kleine FüßeTagesmutter aus Offenburg
„Jedes Kind ist etwas Besonderes. Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind.
Manche fliegen höher als andere, doch alle fliegen so gut sie können.
Jedes Kind ist anders, ist wunderbar und ist einzigartig.“
Karin GeiserTagesmutter, Schriftführerin beim Verein Tageseltern Offenburg e. V.
“Ich liebe es die Kleinen zu versorgen, sie zu behüten und sie am groß werden zu begleiten. Ihnen die nötige Aufmerksamkeit und Geborgenheit in meiner familiären Umgebung geben zu können.”
Simone Veith-BrudyTagesmutter aus Neuried
„Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Bedürfnissen“
Swetlana Zich, Kleine FüßeTagesmutter aus Offenburg
Fragen & Antworten
Die häufigsten Fragen zur Vermittlung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing hajupld asjdjawpppa.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt
Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,